NGC 6946 oder auch Feuerwerksgalaxie ist eine Balken-Spiralgalaxie, die am 09. September 1798 durch den deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt wurde. Die Galaxie ist nah, aber lichtschwach, da das Licht, das von NGC 6946 zu uns kommt, durch interstellare Materie in der Milchstraße stark abgedunkelt wird. Dies erschwerten die Beobachtung und die Bestimmung der Entfernung dieser Galaxie. 1997 veröffentlichte Berechnungen ergaben eine fotometrische Distanz von 21 Mio. Lichtjahren. Die Galaxie hat einen Durchmesser von ca. 90.000 Lichtjahre und weist eine hohe Sternentstehungsrate auf, aber auch neun Supernovae seit März 2009. Aufnahmedatum: 19. September 2025 Belichtung: 4h 17 min (10sec, EQ, IRCUT) Bearbeitungssoftware: PI, Photoshop