Der Eulennebel, auch Messier 97 oder NGC 3587, ist einer von ca. 1600 planetarischen Nebel in der Milchstraße. Der Nebel hat seinen Namen vom Auftreten eulenartiger „Augen“ und befindet sich in einer Entfernung von ca. 2.600 Lj zur Erde. Er wurde am 16. Februar 1781 vom französischen Astronomen Pierre Méchain entdeckt. Aufnahmedatum: 19. März 2025 bis 22. März 2025 Belichtung: 10h 17 min (10sec, AZ, LP) Bearbeitungssoftware: PI, Photoshop