Messier 3, oder auch NGC 5272, ist mit 500.000 Sternen ein sehr großer Kugelsternhaufen. Er ist ca. 34.000 Lj vom Sonnensystem entfernt und hat einen scheinbaren Durchmesser von etwa 125 Lichtjahren. Der Sternhaufen hat ein Alter von rund 8 Billionen Jahren und besteht außer aus rötlichen Sternen auch aus „blauen Nachzüglern“. Am 03. Mai 1764 wurde das Objekt von Charles Messier entdeckt und von ihm in seinem Katalog verzeichnet. Aufnahmedatum: 5. März 2025 Belichtung: 4h 08 min (10sec, AZ, IRCUT) Bearbeitungssoftware: PI, Photoshop